Meldungsarchiv
Jobcenter erhält Zuschlag für das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ für zweihundert Menschen
Gute Nachricht für Langzeitarbeitslose in der StädteRegion Aachenlesen.
Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit
Insbesondere im Bereich der Jugendarbeitslosigkeitlesen.
Energiesperren zukünftig vermeiden
Ergebnis des Runden Tisches "Energiearmut"lesen.
Kindergeld
Nachzahlung und Erhöhung 2015 werden nicht auf SGB II Leistungen angerechnetlesen.
SGB II: 65 weniger Arbeitslose, mehr Integrationen in Arbeit
aber rund 1.600 mehr Leistungsbezieher (gegenüber 2014)lesen.
Einstellungssache! Jobs für Eltern
Aktionstag am 3. September 2015lesen.
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Grundsicherung
Ende Juli 2015 waren im Jobcenter der StädteRegion Aachen 10.332 Männer und 8.644 Frauen arbeitslos gemeldet. Insgesamt waren dies 64 Arbeitslose mehr als im Juni 2015. Gegenüber dem Vorjahresmonat Juli 2015 ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch weiterhin leicht, um 56 Personen bzw. 0,3 %, gesunken. Die Jugendarbeitslosigkeit nahm im Bereich der Grundsicherung von 1.476...lesen.
ESF Bundesprogramm zur Integration von langzeitarbeitslosen Menschen nimmt Fahrt auf
Unterzeichnung des ersten Arbeitsvertrags in der StädteRegion Aachenlesen.
Starker Anstieg der SGB-II-Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten einhergehend mit einem Anstieg der Arbeitslosen in der Grundsicherung
Ende Juni 2015 waren im Jobcenter der StädteRegion Aachen 10.362 Männer und 8.550 Frauen arbeitslos gemeldet. Insgesamt waren dies 329 Arbeitslose mehr als im Mai 2015. Gegenüber dem Vorjahresmonat Juni 2015 ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch leicht, um 51 Personen bzw. 0,3 %, gesunken. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen (Personen, die 1 Jahr und länger arbeitslos...lesen.
ESF-Bundesprogramm - Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit
Das Jobcenter StädteRegion Aachen hat den Zuschlag zur Teilnahme am Projekt erhaltenlesen.