Meldungsarchiv
Jobcenter gegen Gewalt
„Wir tun Gutes und helfen den Menschen“, so verstehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters ihre Aufgabe. Hilfe leisten ist aber nur in einem positiven Verhältnis und respektvollen Umgang von hilfesuchenden Menschen und Mitarbeitern möglich. Eine Selbstverständlichkeit, die mittlerweile nicht mehr selbstverständlich ist. In den letzten Jahren ist es leider zu immer mehr...lesen.
Jobcenter StädteRegion Aachen im Dialog...
...mit der Landtagsabgeordneten Frau Daniela Jansenlesen.
Bildungszielplanung
Das Jobcenter StädteRegion Aachen unterstützt die Weiterbildung und Qualifizierung im Jahr 2013 unter anderem mit einer Bildungszielplanung. Diese ist unter folgendem LINK zu finden.lesen.
Neue Regelsätze ab 01.01.2013
Eckregelsatz von 374 auf 382 Euro erhöht.lesen.
Beruflicher Wiedereinstieg leicht gemacht
Innovationsprojekt unterstützt Eltern und zeigt Erfolgelesen.
Arbeitslosigkeit im November rückläufig
Im November 2012 waren im Jobcenter der StädteRegion Aachen 340 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vorjahreszeitraum, November 2012. Dies entspricht einem Rückgang von 1,9%. Somit waren im Rechtskreis SGB II im November 2012 17.233 Menschen als arbeitslos gemeldet. Im Vormonatsvergleich reduzierte sich die Zahl der Arbeitslosen jahreszeitbedingt um 364, die Zahl der SGB-II...lesen.
Weihnachtsmarkt im Sozialkaufhaus Aachen
Geschenke für Ihre Liebsten oder sich selbst auch mit geringem Budget - bereits zum 7. Mal findet im Sozialkaufhaus Aachen, Freunder Weg, der Weihnachtsmarkt der WaBe statt.Stefan Graaf, Geschäftsführer des Jobcenters, war erfreut, dass dieses Angebot auch in diesem Jahr realisiert werden kann: "In schweren finanziellen Zeiten sind solche Institutionen sehr wichtig", sagte er anlässlich...lesen.
Bereich Arbeitsgelegenheiten überarbeitet
Neben Informationen zum Förderinstrument finden Sie als interessierter oder bereits tätigen Beschäftigungsträger auch die entsprechenden Regelungen und Formulare. Direkt zum Bereich gelangen Sie HIER.lesen.
Stromsparcheck jetzt auch in Stolberg
Einkommensschwache Haushalte können 137 € je Jahr sparen und erhalten Stromsparhilfen für rund 65 € lesen.
Vom Mini- zum Vollzeitjob
Pilotprojekt des Jobcenters Städteregion Aachen unterstützt bei Umwandlung von Minijob in Vollzeitstellenlesen.