Der Digitale Elternabend zur Berufsorientierung gibt Eltern Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihr Kind so unterstützen, dass es im besten Sinne des Wortes seinen Beruf findet.
Zu unserer nächsten Veranstaltung im Rahmen dieser Event-Reihe laden wir Sie herzlich ein:
"Brücken in die Ausbildung – Überbrückung und Vorbereitung"
3. September 2025, 18:00 Uhr via MS Teams
Ihr Kind ist sich noch nicht sicher, was es beruflich einmal machen möchte? Vielleicht hat es aber auch mit einem Ausbildungs- oder Studienplatz nicht sofort geklappt. Oder Ihr Kind möchte nach der Schule erst einmal eine Zeit lang etwas ganz anderes machen. Nicht immer läuft alles schnurgerade oder wie geplant. Gerade jetzt braucht Ihr Kind volle Unterstützung. Überlegen Sie gemeinsam, welche Alternativen in Frage kommen. Denn es gibt viele Wege, die Zeit nach der Schule sinnvoll zu nutzen. Und es gibt gute Unterstützungsangebote der Berufsberatung. Sicher ist: Ihr Kind lernt fürs Leben.
Ob Hilfen der Berufsberatung, Freiwilligendienste, Praktikum oder Nebenjob – wir geben Ihnen einen Überblick, was Ihr Kind tun kann, und damit Inspiration für den weiteren Weg. Stellen Sie konkrete Fragen und erhalten Sie Tipps, wie Ihr Kind die Zeit bis zum nächsten Ausbildungsjahr sinnvoll und gezielt nutzen kann.
Nutzen Sie die Chance, seien Sie dabei und werden Sie zu Mentor*innen Ihres Kindes!
Eine Teilnahme am Digitalen Elternabend ist über folgende Zugangsdaten möglich:
Jetzt an der Besprechung teilnehmen
MS Teams
Besprechungs-ID: 343 642 988 502
Kennung: vq9Zn79G
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und für alle Interessierten offen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gern können Sie diese E-Mail an interessierte Eltern weiterleiten!
Der Digitale Elternabend zur Berufsorientierung wird vom Ausbildungskonsens in der Region Aachen gestaltet. |